- das Schluchzen
- - {blubber} mỡ cá voi, con sứa, nước mắt, sự khóc sưng cả mắt - {sob} sự khóc thổn thức, tiếng thổn thức = unter Schluchzen sagen {to blubber}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Schluchzen — Schluchzen, verb. reg. neutr. welches mit dem Hülfsworte haben verbunden wird. 1) Eigentlich, denjenigen unwillkührlichen Laut von sich hören lassen, welcher mit dem krampfartigen Zusammenziehen der Luftröhre verbunden ist, und wofür auch das… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schluchzen, der — Der Schluchzen, des s, plur. car. derjenige Krampf der Luftröhre, der das Schluchzen in der ersten Bedeutung verursacht. Den Schluchzen haben. Im gemeinen Leben nur der Schlucken, im Nieders. der Sluckup, Snuckup, Huckup, in Baiern der Schnakeler … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schluchzen — (Schlucken, Schluckser, Schlucksen, Singultus), 1) unwillkürliche, das Athemholen eigens modificirende Bewegung der Respirationsorgane; noch nicht befriedigend erklärt. Die Bewegung geht vom Zwerchfell aus u. besteht wesentlich in einer… … Pierer's Universal-Lexikon
schluchzen — schluchzen: Das Verb »schluchzen« »krampfhaft, verzweifelt weinen« ist seit frühnhd. Zeit bezeugt. Es ist eine Intensivbildung zu mhd. slūchen »schlingen« … Das Herkunftswörterbuch
schluchzen — V. (Aufbaustufe) mit kurzen, stoßweise aufeinanderfolgenden Lauten weinen Beispiele: Wir hörten eine Frau im Nebenzimmer schluchzen. Das Mädchen saß in der Ecke und schluchzte jämmerlich … Extremes Deutsch
Das Ehepaar — ist eine Erzählung von Franz Kafka, die 1922 entstand und postum veröffentlicht wurde. Sie schildert Vorgänge in einem Kaufmannshaushalt und die enge Verbundenheit eines alten Ehepaares. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Textanalyse und… … Deutsch Wikipedia
Schluckfieber, das — Das Schluckfieber, oder Schluchzenfieber, des s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. ein Fieber, mit welchem ein Schluchzen oder Schlucken verbunden ist; Febris lyngodes oder singultuosa. S. Schluchzen … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kerime Nadir — (* 5. Februar 1917 in Istanbul als Kerime Nadir Azrak; † 20. März 1984 in Istanbul) war eine türkische Schriftstellerin der modernen türkischen Literatur. Der Großteil ihrer Liebesromane wurde in der Türkei vor allem in den 1960ern und 1970ern… … Deutsch Wikipedia
Bauchfellentzündung — (Unterleibsentzündung, Peritonitis), entzündliche, mit Ausschwitzung in den Bauchraum verbundene Flächenerkrankung der serösen Auskleidung der Bauchwand und der Baucheingeweide. Man unterscheidet allgemeine oder generelle B. von der partiellen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Singultus — Hicks (umgangssprachlich); Hitzgi (schweiz.); Schluckauf * * * Singụltus [lateinisch »Schluchzen«, »Schlucken«] der, / , der Schluckauf. * * * Sin|gụl|tus, der; , [...tu:s; lat. singultus = das Schluchzen, Schlucken] (Med.): Schluckauf … Universal-Lexikon
Singultus — Sin|gul|tus der; , [...tu:s] <aus lat. singultus »das Schluchzen, Schlucken« zu singultare »schluchzen«> Schluckauf (Med.) … Das große Fremdwörterbuch